Tanzkurse & Partys in Rostock - Salsa # Bachata # Kizomba

Dein Leben wird zum Tanz wenn Du tanzt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM TANZKURS (FAQs)

Warum solltest Du Salsa tanzen?

Salsa zu tanzen gibt dir die Chance neue - gleichgesinnte & tanzbegeisterte Menschen kennenzulernen. Neben dem Erlernen von Grundelementen dieser anmutigen und exotischen Tänze,  stehen bei uns das Vergnügen und die Freude sich in der Gemeinschaft zu treffen und miteinander zu tanzen im Vordergrund. Salsa ist ein Paartanz für jedes Alter - die Singles finden sicher mit etwas Geduld einen Tanzpartner, und manchmal sogar den Partner für's Leben. Paare bringen frischen Wind in ihren Alltag und lernen sich eventuell von einer neuen Seite kennen. Der Impuls einen Tanzkurs zu belegen, kommt oft von den Damen. Sind die Herren jedoch erst einmal „infiziert“, staunen sie nach einiger Zeit über ihre Fähigkeiten und wollen immer mehr. Salsa zu tanzen macht dich richtig fit. Neben Ausdauer und Koordination wird auch die Beweglichkeit gefördert. Durch seine harmonischen Bewegungen stärkt Salsa die Gelenke, deinen Rücken und das Immunsystem. Sobald du anfängst, dich im Rhythmus zu bewegen, steigt der Gehalt des Glückshormons Endorphin im Gehirn und so können überflüssige Stresshormone abgebaut werden. Der Kalorienverbrauch beim Tanzen ist hoch und somit machst du auch etwas für Deine Figur. Salsa zu tanzen macht Dich kreativ, es schafft Dir gestalterischen Freiraum, macht Dich freier und wacher im Kopf, Dein Selbstbewusstsein und die Kommunikation mit dem anderen Geschlecht wird enorm gesteigert und das wirkt sich positiv auf Deine gesamte Ausstrahlung aus. Zu Beginn lernst Du die Knie-, Hüft- und Oberkörperbewegungen, die typisch für die lateinamerikanischen Tänze sind. Sie lassen Dich leicht im Rhythmus mitschwingen. Zu den Basisschritten kommen Drehungen hinzu, so dass Du schnell an der pulsierenden Lebensfreude teilhaben kannst. Zudem kannst Du in den Kursen und auf Partys in die wunderbare Musikwelt Lateinamerikas eintauchen. Ist das nicht wundervoll?                                          

Dein Leben wird zum Tanz - wenn Du tanzt! Alles ist in Bewegung und im Fluss! Ein schönes Leben und schwungvolle Tanzabende mit Salsa & Co wünscht dir dein Tanztrainer

 Ein paar wichtige Kurstipps!

1.    Komme erst mal an! Versucht bitte ca. 5-10 Minuten vor dem Kurs da zu sein, um euch vom Alltag zu akklimatisieren, euch auf den Kurs einzustimmen. Wir freuen uns, dass ihr ganz bei uns seid und nicht in den Gedanken noch auf der Arbeit.

2.    Sendet uns bitte so oft es geht ein Feedback! Sollte der Tanzpartner der einen oder anderen Schrittfolge oder Kombination nicht folgen können, so seid so lieb und sprecht uns direkt an. Uns liegt etwas daran, dass sich alle in unseren Kursen wohlfühlen.

3.    Bitte Wechselschuhe zum Tanzen mitbringen! Wir sorgen vor dem Kurs für eine saubere und glatte Tanzfläche und wollen den Folgekursen das gleiche Ambiente bieten.

4.     Wünsche gehen in Erfüllung. Solltest Du den Wunsch verspüren, dass eine Schrittfolge oder Kombination der vorherigen Stunden noch einmal wiederholt werden sollte, dann sprecht uns einfach an. Wir erfüllen gern euere Wünsche.

5.     Tanzt für euch und nicht für die anderen - jeder tanzt auf seinem Niveau. Druck erzeugt Gegendruck und Überforderung fördert Frustration. Deshalb versucht mit euerm Tanzpartner rücksichtsvoll und behutsam umzugehen. Schaut weniger, wie gut doch die anderen schon tanzen können, sondern richtet den Blick auf euch und euren Tanzpartner. Ihr werdet es gemeinsam mit unserer Hilfe schon schaffen. Habt etwas Geduld.

 Welche Tänze wirst Du für Dich entdecken?

Angeregt durch die feurigen lateinamerikanischen Rhythmen vermitteln wir die Grundbewegungen der Lateinamerikanischen Tänze. In die Salsa fließen traditionell und modern viel verschiede Elemente des Merengue-, Bachata-, Cha-Cha-, Rumba und anderen Tänzen ein, die elementar für die Grundbewegungen sind. Unser Motto: „Bewegen und mit den heißen Tanzbewegungen Spaß haben“! 

Um diese Tänze zu erlernen, muss man noch nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Freude daran zu haben. Die lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend, denn Tanzen macht sexy, wirkt entspannend und ist geeignet für jedermann.   

 Wie werden diese Tänze vermittelt?

Erst einmal in Fahrt kommen! Alle Tanzstunden beginnen mit einer abwechslungsreichen und vorbereitenden Erwärmung bzw. Einstimmung, deren Inhalte man nicht behalten muss. Verbunden mit Rhythmus-Elementen eignen sich hierzu hervorragend Footwork & Bodymovement (Bewegungslehre). Um den Körper optimal auf das Tanzen vorzubereiten und ihn für die Paarübungen zu sensibilisieren, dürfen auch einige Dehnungselemente nicht fehlen. Alle Elemente zusammen verbessern Deine Beweglichkeit, Deine Koordination und Dein Gleichgewicht von Kurs zu Kurs. 

Mit verschiedensten Einzel- und Partnerübungen wollen wir Deine Koordinationsfähigkeit fördern. Gleichzeitig vermitteln wir Dir Schritt für Schritt die Grundbewegungen, Drehungen und Kombinationen der Salsa. Unser Ziel ist es, dich in die Lage zu versetzen, auf kreative und unkomplizierte Art und Weise mit deinem Tanzpartner zu lateinamerikanischen Rhythmen zu tanzen und in Harmonie und Leichtigkeit dem Anderen zu begegnen.

 Wie gut musst Du sein um das Tanzen zu erlernen?

Du kennst bestimmt die Situation eine neue Tätigkeit zu erlernen. Plötzlich denkst Du: „Das schaffst Du nicht oder das ist zu schwer!“, „Die anderen sind so gut, die können das schon alles – das sind ja schon Profis!“. Die Kernfrage ist: „Möchtest Du Tanzen lernen oder nicht?“ Und wenn Du das willst, dann fange heute damit an. Es sind noch keine Meister vom Himmel gefallen ;-). Wir alle kennen die sich selbst erfüllende Prophezeiung, …. Schon fängst Du an etwas zu initiieren, was Dich selbst daran hindert diesen Weg zu beginnen. Die sogenannten "Profis" haben einen Vorteil Dir gegenüber - sie tanzen viel länger als Du. Jetzt überlege mal, dass Du die gleiche Chance hast wie sie. Im Tanzen haben wir häufig den Vergleich mit den „besseren Tanzpaaren“. Anstatt uns an ihnen zu orientieren und von ihnen zu lernen, ist der eine oder andere frustriert und sagt, „Das kann ich sowieso nicht.“. Das wäre sehr schade. Ich möchte Dich dazu ermutigen, in Dich zu gehen, aufzustehen und Dich auf den Weg zu begeben etwas Neues zu erlernen. Überforderungssituationen wird es immer geben. Das Tempo entscheidest Du. Du kannst jeden Tag damit anfangen und - Du wirst es nicht bereuen.

 Wie wichtig sind Führen & Folgen für einen entspannten Tanzkurs?

Die Herren lernen das Führen und die Damen entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht den Herren zu folgen. Dies dürfte wohl die größte Herausforderung neben der Rhythmus- und Schrittsicherheit sein. Das Folgen ist nicht weniger anspruchsvoll als das Führen. Vielen Paaren fällt dies anfangs schwer, weil die Dame „immer genau weiß wo es lang geht“ ;-). Sei als Dame schlau, gib dem Herrn mit Geduld und Nachsicht (auch wenn ihm nicht immer alles gelingt ;-)), die Möglichkeit, das Führen zu erlernen und habe so - viel Freude an und mit ihm.

Unser Motto: Im Alltag führen die Damen – im Tanzkurs (nur) die Herren!

 Ist eine regelmäßige Teilnahme sinnvoll?

Unsere Kurse sind aufbauend gestaltet. Wir bieten euch also jede Woche einen neue Tanzbewegungen im Foot- und Partnerwork an. Alle Elemente werden für einen sinnvollen didaktischen Fortschritt regelmäßig wiederholt und gefestigt. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Teilnahme sinnvoll. Sollte dennoch mal etwas dazwischenkommen, müsst Ihr aber nicht gleich den ganzen Kurs aufgeben. Wenn ihr dann noch in der einen oder anderen Minute, Daheim allein oder mit dem Partner üben könnt, werdet Ihr den Anschluss schon nicht verlieren. Wir sorgen dafür, dass ihr wieder in die Gruppe integriert werdet. Eine weitere Option wäre zusätzlich einen Privattanzkurs zu besuchen.

 Benötige ich besonderes Schuhwerk?

Am besten geeignet sind Halbschuhe bzw. Pumps oder Dance-Sneakers mit Leder- oder Chromledersohle (Wildleder). Stiefel eignen sich wegen des hohen Schafts eher weniger zum Tanzen. In den verschiedenen Online-Shops werdet ihr auch Tanzschuhe mit Chromledersohlen finden. Diese Schuhe sind selbstverständlich optimal. Eine Investition darin lohnt sich jedoch erst, wenn ihr dauerhaft tanzen möchtet, denn diese Schuhe eignen sich ausschließlich zum Tanzen und sollten zum Kurs separat mitgebracht werden. Wir sorgen vor den Kursen und Partys für eine glatte Tanzfläche, sodass ihr keine Schwierigkeiten auch mit anderen Schuhen haben solltet. Die Damen tanzen bestens auf Absätzen mit ca. 5 cm Höhe. Die Herren haben es in diesem Fall etwas leichter. Bequeme und vielleicht auch Herrenschuhe mit glatter Echt-Ledersohle sind für den Einstieg gut geeignet. Gerade im Winter empfehlen wir euch, eure Tanzschuhe mitzubringen und vor dem Kurs die Winterstiefel gegen die Tanzschuhe zu tauschen.   

 Welche Kleidung empfiehlt sich für einen Kursabend, Workshop oder für eine Party?

Zum Kurs empfehlen wir euch bequeme und legere Kleidung, die euch etwas Bewegungsspielraum lässt. Da es ganz schön warm werden kann, lohnen sich bei uns auch im Winter T-Shirts, Hemden, Blusen und Röcke oder gern auch Kleider. Zur Party freuen wir uns, wenn Ihr eure elegante Abendgarderobe ausführt.    

 Wo finde ich den passenden Tanzpartner?

Unsere seriöse Tanzpartnerbörse steht jedem von euch offen. Ob kurzfristig für einen Workshop oder langfristig für den nächsten Tanzkurs jeden Niveaus – schreibt einfach ein kurzes Tanz- & Persönlichkeitsprofil, wenn ihr jemanden zum Tanzen sucht.  Auch auf unseren Partys könnt ihr viele Salseras und Salseros treffen, die ihr fragen könnt, ob sie mit euch einen Kurs besuchen. Und nicht zuletzt, könnt ihr selbstverständlich immer einfach zu den Kursen vorbeischauen, ob nicht doch jemand allein da ist oder gerne noch einen weiteren Abend in der Woche tanzen möchte – dann mit Dir.

Viel Freude beim Tanzen wünscht Dir Dein Tanztrainer. 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos